Gruppen Training
Ihr Kind lernt im Online-Kurs in einer Kleingruppe.
Unterricht durch Lehrkräfte
Ausgebildete Lehrkräfte begleiten Ihr Kind.
Zielführendes Material
Sämtliches Material erhält Ihr Kind von uns.

Hallo, ich bin Sandra Fink und ich helfe Ihrem Kind, den Probeunterricht erfolgreich zu meistern!
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kind optimal auf den Probeunterricht vorbereitet ist? Ich biete ein maßgeschneidertes Online-Training an, das Ihrem Kind hilft, den Übergang ins Gymnasium oder die Realschule zu schaffen.
Was ist der Probeunterricht?
In Bayern müssen Schüler, die den erforderlichen Notendurchschnitt für den Übertritt ins Gymnasium oder die Realschule nicht erreicht haben, einen Probeunterricht ablegen. Dieser Unterricht gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, die erforderlichen Leistungen zu erbringen und den gewünschten Bildungsweg zu gehen.
Warum ist die Vorbereitung wichtig?
Der Probeunterricht stellt viele Schüler vor eine Herausforderung – es wird viel Wissen in kurzer Zeit abgefragt. Eine gezielte Vorbereitung hilft, Wissenslücken zu schließen und die Stärken Ihres Kindes zu fördern. Mein Online-Kurs bereitet Ihr Kind umfassend auf die Prüfungen in Mathematik und Deutsch vor und vermittelt wichtige Prüfungstechniken.
Bereiten Sie Ihr Kind optimal auf den Probeunterricht vor!
Online Training zur Vorbereitung auf den Probeunterricht:
Individuelle Aufgaben: Wir passen die Vorbereitung individuell an den Wissensstand der Grundschulkinder an.
Gezielte Übungen: Wir bieten Übungen, die den echten Prüfungsanforderungen in Mathematik und Deutsch entsprechen, damit Ihr Kind optimal vorbereitet ist.
Prüfungstechniken & Zeitmanagement: Ihr Kind lernt, mit Prüfungsstress umzugehen und die zur Verfügung stehende Zeit optimal zu nutzen – eine wichtige Fähigkeit für den Erfolg.
Selbstbewusstes Lernen: Wir stärken das Selbstvertrauen Ihres Kindes, damit es die Prüfungen ohne Angst und mit einer positiven Einstellung angehen kann.
Kurs Slow - Probeunterricht
Kurs 1:
Kurs Slow: 16.03.2026 – 27.04.2026
5 x Montags, 16.15 – 17.45 Uhr (außer Ferien)
Kosten: Online-Kurs 270,- EUR
Kurs 2:
Kurs Slow: 17.03.2026 – 28.04.2026
5 x Dienstags, 15.00 – 16.30 Uhr (außer Ferien)
Kosten: Online-Kurs 270,- EUR
Kurs 3:
Kurs Slow: 18.03.2026 – 01.05.2026
5 x Mittwochs, 16.30 – 18.00 Uhr (außer Ferien)
Kosten: Online-Kurs 270,- EUR
Kurs 4:
Kurs Slow: 19.03.2026 – 30.04.2026
4 x Donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr
1 x Mittwoch, 16.30 – 18.00 Uhr
Kosten: Online-Kurs 270,- EUR
Kurs FAST - Probeunterricht
Kurs Fast: 04.05.2026 – 08.05.2026
Montag – Freitag, 16.15 – 17.45 Uhr
Kosten: Online-Kurs 270,- EUR
Express-/Wiederholungs-Kurstag:
Samstag, 09. Mai 2026
09.30 – 11.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr
(dazwischen ist Pause, Kursumfang 4 Unterrichtseinheiten)
Kosten: Online-Kurs 140,- EUR
Wann muss mein Kind überhaupt in den Probeunterricht?
Der Probeunterricht ist erforderlich für:
✅ Wechsel von einer privaten Schule: Kinder, die beispielsweise eine Montessori-Schule oder eine Waldorfschule besucht haben und nach der Grundstufe in das Regelschulsystem (z. B. öffentliche Realschule oder Gymnasium) wechseln möchten.
✅ Nicht erreichter Notendurchschnitt: Falls der erforderliche Gesamtdurchschnitt für den Übertritt auf eine weiterführende Schule nicht erreicht wurde, bietet der Probeunterricht die Möglichkeit, sich doch noch für Gymnasium oder Realschule zu qualifizieren.
Nutzen Sie den Probeunterricht als zweite Chance, um Ihrem Kind den gewünschten Bildungsweg zu ermöglichen!
Kinder, die von einer privaten Schule ins Regelschulsystem wechseln möchten.
Kinder, die von einer privaten Schule ins Regelschulsystem wechseln möchten.
Eltern, die ihr Kind gezielt auf den Probeunterricht vorbereiten wollen, um den gewünschten Bildungsweg zu ermöglichen.
Inhalte der Probeunterricht Vorbereitung in Deutsch und Mathematik für Bayern
Im Probeunterricht in Bayern werden Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Gymnasiums oder der Realschule vorbereitet. Die Prüfungen in Deutsch und Mathematik stellen die Schüler vor Herausforderungen, die eine gezielte und umfassende Vorbereitung erfordern. Bei der Probeunterricht Vorbereitung in Deutsch und Mathematik werden die wesentlichen Inhalte systematisch wiederholt und vertieft, damit Ihr Kind optimal auf die Prüfungen vorbereitet ist. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themenbereiche:
Deutsch – Inhalte der Probeunterricht Vorbereitung
Lesen und Verstehen von Texten:
- Textverständnis: Lesen von anspruchsvollen Texten (Erzählungen, Sachtexte) und Beantwortung von Verständnisfragen.
- Texterfassung: Identifikation von Haupt- und Nebensätzen, Bedeutungsunterschieden und Wortbedeutungen im Kontext.
Grammatik:
- Satzbau: Satzglieder erkennen und benennen (Subjekt, Prädikat, Objekt).
- Zeitformen und Verbkonjugationen: Umgang mit den verschiedenen Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur).
- Rechtschreibung und Zeichensetzung: Richtiges Setzen von Kommas, Punkt und Fragezeichen, sowie häufige Rechtschreibfehler vermeiden.
Textproduktion:
- Erörtern und Argumentieren: Eigenes Thema in einem strukturierten Aufsatz darlegen.
- Schreibfertigkeit: Verfassen von Aufsätzen und Vorgangsbeschreibungen mit klarer Struktur (Einleitung, Hauptteil, Schluss).
Wortschatz und Ausdruck:
- Erweiterung des Wortschatzes und präzises Formulieren von Gedanken und Ideen.
- Arbeiten mit Synonymen und Antonymen.
Mathematik – Inhalte der Probeunterricht Vorbereitung
Rechenarten und Grundrechenarten:
- Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren: Sicherer Umgang mit den vier Grundrechenarten
Geometrie:
- Flächen- und Rauminhalte: Flächen (z. B. Rechtecke, Dreiecke) und Körper (z. B. Würfel, Quader).
- Geometrische Formen: Erkennen von Eigenschaften von Geometrieformen (z. B. Winkel, Symmetrie).
- Koordinatengeometrie: Arbeiten mit Koordinaten im Koordinatensystem.
Sachaufgaben und Textaufgaben:
- Anwendungsaufgaben: Umsetzen von mathematischen Konzepten auf realistische Situationen und Problemstellungen.
- Lösen komplexer Textaufgaben: Schritte zur Lösung von mehrstufigen Textaufgaben richtig erkennen und anwenden.
Stoffe zur Wiederholung und Festigung:
- Sicherer Umgang mit den Grundbegriffen der Mathematik, um ein solides Fundament für das kommende Schuljahr und die Probeunterrichtsprüfung zu schaffen.
Wie hilft die Vorbereitung auf den Probeunterricht?
Unsere gezielte Probeunterricht Vorbereitung für Deutsch und Mathematik geht direkt auf die relevanten Themen ein, die im Übertrittszeugnis und in den Prüfungen abgefragt werden. Wir arbeiten mit Ihrem Kind an wichtigen Prüfungstechniken und stärken die Selbstbewusstheit, damit es die Prüfungen ohne Angst und mit einem klaren Fokus auf die Lösung der Aufgaben angehen kann. Durch regelmäßige Übungen und Simulationen von Prüfungsbedingungen wird Ihr Kind bestens vorbereitet.
Ihr Kind wird in der Probeunterricht Vorbereitung fit für die Herausforderung gemacht!
Durch die Wiederholung und Vertiefung dieser Deutsch– und Mathematik-Themen gelingt es Ihrem Kind, in den Probeunterricht Prüfungen erfolgreich abzuschneiden und den Übertritt auf das Gymnasium oder die Realschule mit Sicherheit zu bestehen.
E-Mail:
info@lernbegleitung-fink.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail – wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!
Intensive Vorbereitung auf den Probeunterricht – Wählen Sie den passenden Kurs für Ihr Kind!
Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Kursoptionen, um Ihr Kind optimal auf den Probeunterricht in Bayern vorzubereiten:
1. Der „SLOW“-Kurs – 5 Wochen intensive Vorbereitung (1x wöchentlich)
Der „SLOW“-Kurs richtet sich an Eltern, die ihrem Kind eine sorgfältige und kontinuierliche Vorbereitung auf den Probeunterricht bieten möchten. Über einen Zeitraum von 5 Wochen wird Ihr Kind einmal wöchentlich auf die Anforderungen des Probeunterrichts in Deutsch und Mathematik vorbereitet. Der Vorteil dieses Kurses liegt in der langsamen, aber tiefgehenden Heranführung an die Prüfungsinhalte, die ihrem Kind genug Zeit für Festigung und gezielte Wiederholung gibt.
Dies ist besonders geeignet, wenn Ihr Kind in einem gemäßigten Tempo lernen möchte und individuellere Betreuung benötigt, um die Inhalte Stück für Stück zu vertiefen.
Kursübersicht „SLOW“:
- Dauer: 5 Wochen
- Häufigkeit: 1x pro Woche
- Inhalte: Intensive Wiederholung von Deutsch und Mathematik, speziell zugeschnitten auf die Probeunterrichtsanforderungen
- Ideal für: Schüler, die eine gleichmäßige und umfassende Vorbereitung wünschen
2. Der „FAST“-Kurs – Schnelle Vorbereitung (1 Woche täglich)
Wenn es besonders schnell gehen muss, dann ist der „FAST“-Kurs die ideale Wahl. Innerhalb von nur 1 Woche bereiten wir Ihr Kind täglich auf den Probeunterricht vor. Der Kurs konzentriert sich auf eine konzentrierte und effiziente Wiederholung aller relevanten Themen, die für den Probeunterricht erforderlich sind. Durch die tägliche Betreuung wird eine schnelle Auffrischung des Wissens ermöglicht, sodass Ihr Kind in kürzester Zeit bestens vorbereitet ist.
Dieser Kurs eignet sich hervorragend für Schüler, die bereits Vorkenntnisse haben und eine schnelle, aber zielgerichtete Vorbereitung benötigen.
Kursübersicht „FAST“:
- Dauer: 1 Woche
- Häufigkeit: Täglich
- Inhalte: Intensives Training in den Bereichen Deutsch und Mathematik, speziell für den Probeunterricht
- Ideal für: Schüler, die schnell und fokussiert lernen möchten und eine kompakte Vorbereitung benötigen
Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Kindes
Egal für welchen Kurs Sie sich entscheiden, wir garantieren eine maßgeschneiderte Vorbereitung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Lernfortschritte Ihres Kindes abgestimmt ist. Unsere erfahrenen Lehrer sorgen dafür, dass Ihr Kind mit einem positiven Gefühl und gestärktem Selbstvertrauen in den Probeunterricht geht.
Lassen Sie uns gemeinsam den bestmöglichen Start für den Übertritt Ihres Kindes auf die gewünschte Schulart ermöglichen!
Wählen Sie jetzt den passenden Kurs für Ihr Kind und melden Sie sich direkt an!
E-Mail: info@lernbegleitung-fink.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail – wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!